Der HFV hat nun per Umlaufverfahren final entschieden, dass die vom HFV organisierten Meisterschaftswettbewerbe (einschließlich der dazugehörigen Qualifikations-, Entscheidungs-, Aufstiegs- und Relegationsspiele im Zuständigkeitsbereich des HFV), inklusive des Ü-Bereichs und Futsal-Ligaspielbetriebs, sowie die vom Verband in Spielrunden organisierten Spiele der Spielzeit 2020/2021 im Herren-, Frauen-, sowie Juniorinnen- und Juniorenbereich mit sofortiger Wirkung abgebrochen und annulliert werden. Ausgenommen von der Entscheidung über die Annullierung sind die Spielklassen der LOTTO Hessenliga im Herrenbereich, die Hessenliga im Frauenbereich, die Hessenligen der A-, B- und C-Junioren sowie die Hessenliga der B-Juniorinnen. Für diese Spielklassen erfolgt eine gesonderte Entscheidung durch den Verbandsvorstand im Hinblick auf die Wertung bzw. Annullierung dieser Spielklassen, einschließlich der hierzu erforderlichen Regelungen.
Der entsprechende Beschluss wurde einstimmig gefasst.
Die Entscheidung des HFV bezieht sich auf die Meisterschaftswettbewerbe der oben genannten Bereiche einschließlich der dazugehörigen Qualifikations-, Entscheidungs-, Aufstiegs- und Relegationsspiele im Zuständigkeitsbereich des HFV und der vom Verband in Spielrunden organisierten Spiele (z.B. Spiele von Mannschaften außer Konkurrenz). Die Pokalwettbewerbe sind hingegen von dieser Entscheidung gänzlich ausgenommen. Auch die Entscheidung über die Wertung der LOTTO Hessenliga, der Hessenligen der A-, B- und C-Junioren sowie der B-Juniorinnen Hessenliga ist zunächst aus dem jetzigen Beschluss ausgeklammert. Eine entsprechende Entscheidung bezüglich der Wertung dieser Spielklassen soll erst zu einem späteren Zeitpunkt getroffen werden, insbesondere auch deswegen, da andere Landesverbände, die gegebenenfalls auch dazu berechtigt wären, Aufsteiger an übergeordnete Ligen zu melden, noch keine abschließende Entscheidung dazu gefällt haben.
„Das nun abgeschlossene Umlaufverfahren hat erwartungsgemäß den Prozess und das Diskussionsergebnis der letzten Sitzung des Verbandsvorstandes einstimmig bestätigt, so dass die von der überwiegenden Anzahl der Vereine gewünschte Klarheit herrscht. Nun hoffen wir darauf, dass wir die kommende Saison 2021/22 wieder regulär austragen und sportlich auf dem Platz abschließen können“, sagte HFV-Präsident Stefan Reuß.
Quelle: Homepage Hessischer Fußball Verband
Ungeachtet der Ungewissheit, wann die pandemische Lage sich wieder entspannt und Fußballspielen wieder zum Alltag gehört, ist auch der RSV Würges mit den Planungen für die kommenden Saison 2021/2022 beschäftigt.
So verlassen Florian Maniera (SV Walsdorf) und Tomas Kiritschuk (studienbedingter Umzug) den Verein im Sommer.
Im Gegenzug stehen zum jetzigen Zeitpunkt vier Neuzugänge fest:
Mit Ilias Abarkan kommt ein junger Spieler von der SG Taunus, der den nächsten Schritt wagen will. Marc Weil stößt vom FCA Niedebrechen zu den Roten und mit den Verbands- und Gruppenligaerfahrenen Kerby Hofmann und Tarik Robin Haroun kommen zwei Akteure vom FC Bierstadt.
Das Land Hessen hat beschlossen, dass Kinder bis einschließlich 14 Jahre weiterhin dem Ball nachjagen dürfen. Auch die Teams des RSV Würges / der JFV Hünstetten/Würges bleiben somit im Trainingsbetrieb und können somit weiterhin für etwas Abwechslung bei den Kindern sorgen. Diese danken es mit glücklichen Gesichtern nach dem Training!
G-Junioren
freitags von 15:30 – 16:30 Uhr
F-Junioren
freitags von 16:30 – 18:00 Uhr
E-Junioren
montags von 18:00 - 19:00 Uhr und mittwochs von 17:30 – 19:00 Uhr
D-Junioren
montags von 17:45 - 19:00 Uhr und freitags von 18:00 – 19:00 Uhr
C-Junioren
mittwochs von 17:30 – 19:00 Uhr und freitags von 17:30 - 19:00 Uhr
Alle Trainingseinheiten finden natürlich unter Einhaltung der momentan gängigen Hygienemaßnahmen statt. Wir wünschen den Kindern und Trainern viel Spaß beim Kicken!!!
Der RSV Würges wollte 2020 sein hundertjähriges Jubiläum mit einem großen Zeltfest feiern. Wie bei so Vielem hat auch hier die Corona-Pandemie den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung gemacht und man verschob in positiver Voraussicht das Fest auf Pfingsten 2021.
Leider ist auch ein Jahr später keine Besserung eingetreten und auch noch nicht in Sicht, so dass die Feierlichkeiten erst einmal auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wann und in welcher Größenordnung das Jubiläum begangen werden kann, ist leider noch nicht abzusehen.
Der Festausschuss ist aber bereits mit den Planungen von Alternativen beschäftigt und freut sich nichtsdestotrotz darauf, dass der RSV Würges sein Jubiläum in absehbarer Zeit noch feiern kann!
Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online
Die Ferien- und Feiertage
in Hessen 2021
Osterferien
02.04.2021 - 16.04.2021
Sommerferien
16.07.2021 - 27.08.2021
Herbstferien
08.10.2021 - 22.10.2021
Weihnachtsferien
23.12.2021 - 07.01.2021