Kreisliga BI
31. Spieltag
SG Niedertiefen./Dehrn - RSV Würges II
Sonntag, 22.05.2022 | 15:30 Uhr
in Beselich-Niedertiefenbach
Gruppenliga Wiesbaden
31. Spieltag
TSG Wörsdorf - RSV Würges
Sonntag, 22.05.2022 um 15:30 Uhr
in Wörsdorf
Die Kreispokalendspiele der Frauen und Juniorinnen fanden letzten Samstag in Löhnberg statt und brachten zwei Pokale für die Vitrine des RSV Würges ein!
Die B-Juniorinnen des JFV Hünstetten/Würges machten gegen den VfR Limburg 07 den Anfang. Das Spiel der Punktrunde konnte man drei Tage vor dem Finale schon für sich entscheiden (3:1) und auch im Endspiel ließ man gar nichts anbrennen. Zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 5:1 nach Toren von Alina Jantz (2), Charlize Kretschmer, Antonia Koch-Stzrelczyk und Alyssa Brands bereits entschieden, die zweite Halbzeit ließ man langsamer angehen und kassierte noch ein Gegentor zum 5:2 Endstand. Bereits am Donnerstag, den 26.05.2022 steht um 16:50 Uhr das Endspiel um den Regionalpokal an. Gegner in Schwalbach (Taunus) ist der Ligakonkurrent Germania Schwanheim. Hier gehen unsere Mädchen als Favoritinnen ins Rennen, denn in der Punktrunde konnte man die Frankfurterinnen mit 9:0 schlagen.
Danach war unsere zweite Frauenmannschaft an der Reihe. Gegner war der Gastgeber vom TuS Löhnberg. Nach der Führung durch Stina Haberhauer glichen die Gastgeber aus, bevor kurz danach wieder Stina Haberhauer für die 2:1 Pausenführung sorgte. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff der erneute Ausgleich, doch ein Doppelschlag in der Schlussviertelstunde von Stina Haberhauer und Fenja Bentlage entschied die Partie zugunsten des RSV Würges und sorgte für Pokal Nr. 2.
Die erste Frauenmannschaft, frischgebackener Meister der Kreisoberliga Wiesbaden, hatte den schwersten Brocken vor der Brust: Der Gruppenligameister und damit auch Verbandsligaaufsteiger 1. FFC Runkel war der Gegner und am Ende auch ein Stück zu stark für die Naderer-Truppe: Trotz tollem Kampf unterlag der RSV Würges am Ende klar mit 0:5 (0:2), da die Runkelerinnen ihre wenigen Chancen einfach nutzten und letztendlich auch verdient den Pokal gewannen. So wurde es für die RSV-Frauen leider nichts mit dem Double.
RSV Würges – FC Germania Okriftel 1:2 (0:2)
Würges startete mit Alen Nukovic mit Abschluss über das Tor, nachdem er sich über rechts durchgesetzt hatte (5.). Okriftel aus abseitsverdächtiger Position durch Tobias Werther ebenso knapp rechts am Kasten vorbei (7.). Dann verpasste Candas Kara einschussbereit den Ball in der Mitte nach Flanke zuvor (9.). Dann Patrick Barnes aus 18 Metern links vorbei (12.): Leon Kröller rettete aus Nahdistanz in höchster Not sehr gut gegen Justin Heidemann, der von Patrick Barnes bedient wurde (20.). Dann endlich mal der Gastgeber, aber Yuta Tomaki versäumte den Abspielmoment in den Rückraum (26.). Das 0:1 fiel in der 32. Minute, als Würges einen geklärten Ball mit zu kurzem und unsauberem Zuspiel wieder selbst gefährlich machte und Candas Kara für Okriftel einnetzte. Fast im Gegenzug scheiterten sowohl Pedraza als auch Tomaki mit Doppelchance für Würges (33.). Wieder kurze Zeit später wurde Patrick Barnes elfmeterreif im Würgeser Strafraum gelegt, nachdem er unverständlicherweise nicht schon früher aus der eigenen Hälfte kommend gestoppt wurde. Hüseyn Yalcin verlud Leon Kröller dann beim Strafstoß (35.). Vor der Halbzeit verhinderte der Würgeser Keeper nochmals im allerletzten Moment das 0:3 (43.).
Nach der Pause scheiterte Okriftel nach schnell vorgetragenem Spielzug zuvor an der Latte durch Justin Heidemann, der Würgeser Keeper war schon geschlagen (53.). Wer nun langsam Auflösungserscheinungen prophezeite, da der Gast in der Phase eher am dritten Tor statt Würges am Anschlusstreffer dran war, sah sich dann aber positiv getäuscht. So wollte Alen Nukovic in Höhe Fünfereck abschließen, wurde nach Ansicht der Würgeser Spieler und Zuschauer aber gefoult, hingegen blieb der Pfiff der Schiedsrichterin zum Strafstoß aus (63.). Aber: Nach toller Vorarbeit von Lars Klippel war Jermaine Pedraza zur Stelle und erzielte souverän den Anschlusstreffer (69.). Okriftels Tobias Werther wurde einschussbereit gestoppt (75.). Wieder wurde Jermaine Pedraza unverständlicherweise mit Schwalbe zurückgepfiffen (83.). Dann Okriftel wieder mit Patrick Barnes und Freistoß scharf links über das Tor (85.). Eine Minute vor dem Ende nochmal Würges mit Freistoß durch Takumi Sugihara, der aber zur Ecke geklärt werden konnte. In der dritten Minute der Nachspielzeit der Gast nochmal mit Abschluss über das Tor.
Mit etwas mehr Zug zum Tor nach dem Würgeser Anschlusstreffer wäre auf jeden Fall ein Unentschieden möglich gewesen. Am Sonntag tritt Würges beim Nachbarn in Wörsdorf zum Derby an.
RSV Würges: Kröller, Sugihara, Harmouch, Kodaira, Abarkan, Klippel, Din, Pedraza, Aaki, Nukovic, Tomaki (Brands)
FC Germania Okriftel: Dapprich, Werther, Kadi, Heidemann, Barnes, Yalcin, Gerwalt, Reuter, Almalqui, Ergül, Kara (Antwi, Amjahid, Matheis)
Tore: 0:1 Candas Kara (32. Min.), 0:2 Hüseyn Yalcin (35. Min., FE), 1:2 Jermaine Pedraza (69. Min.)
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Vanessa Körper (Dudenhofen)
Bericht: Ingo Rum
Bereits 2020 sollte an Pfingsten ein großes Zeltfest zum Jubiläum unter dem Motto“ Würges feiert 100 Jahre RSV“ stattfinden. Die Planungen des Festausschusses waren bereits weit fortgeschritten und fast alle Verträge unter Dach und Fach. Aber wie hinlänglich bekannt ist, machte die Corona-Pandemie dem RSV einen Strich durch die Rechnung, so dass auch der Plan, das Fest um ein Jahr zu verschieben, leider nicht aufging.
Nun ist es aber endlich soweit, auch wenn die Jubiläumsveranstaltung nicht in dem Maße stattfinden wird wie ursprünglich geplant. Vom 15.07. bis 17.07.2022 werden die Feierlichkeiten auf dem Gelände des RSV-Stadions „Goldener Grund“ begangen.
Freitags findet ab 19:00 Uhr die FFH-Hit-Arena als Open-Air-Veranstaltung auf dem RSV-Gelände statt. Hier wird zu den besten Hits der 80er, 90er, 00er und von heute getanzt, gesungen und gelacht.
Am Samstag findet, ebenfalls um 19:00 Uhr, der offizielle Festakt im Sportheim des RSV Würges statt. Hier sind neben Gästen aus Lokalpolitik und der Orts- und Nachbarvereine auch die Dorfgemeinschaft eingeladen, denn nicht umsonst wurde das Motto „Würges feiert 100 Jahre RSV“ auch im schon erschienenen Festbuch ausdrücklich erwähnt.
Den Abschluss bildet am Sonntag ab 13:00 Uhr der Festumzug durch Würges, an dem alle Vereine, die Schule und der Kindergarten zusammen mit Schirmherr Klaus Wagner durch das Dorf ziehen und das Fest auf dem Sportgelände ausklingen lassen werden.
Der RSV Würges freut sich nach zwei Jahren des Wartens auf sein 100jähriges Jubiläum und hofft auf viele Besucher, tolles Wetter und schöne Festtage!
![]() |
Die G-Junioren trainieren immer freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr. |
![]() |
F JUNIOREN (U8/U9) |
![]() |
Einen knappen 4:3 Sieg feierte man gegen die JSG Selters/Erbach III. Am Samstag, den 21.05.2022 muss man um 13:15 Uhr bei der JSG Heidenhäuschen antreten. |
![]() |
D2 JUNIOREN (U12) |
![]() |
D1 JUNIOREN (U13) |
![]() |
C2-JUNIOREN (U14) |
![]() |
C1 JUNIOREN (U15) |
![]() |
B JUNIOREN (U17) |
![]() |
B JUNIORINNEN (U17) |
Aktuell sind 176 Gäste und keine Mitglieder online
Die Ferien- und Feiertage
in Hessen 2022
Sommerferien
25.07. - 02.09.2022
Herbstferien
24.10. - 29.10.2022
Weihnachtsferien
22.12.2022 - 07.01.2023